Abschließende Fragen an T.W.

Welche Zeugenaussagen haben Dir am besten gefallen und warum? (2 auswählen)
Für mich besteht DWD bislang hauptsächlich aus Jacobo Urendas Aussage (S. 669 ff.)

Welche Figur ist Dir Nahe gegangen?
Jacobo Urenda

Im Rückblick, hat sich aus den einzelnen Bruchstücken ein stimmiges Ganzes entwickelt?
Wir brauchen eine neue Erzähl-Struktur, die zeigt wie alles was erzählt wird eben so ist wie wir auf die entstehenden Bilder in unserem Kopf, von anderen und uns selbst, reagieren. Und wieso das Eine unmittelbar mit dem Anderen zusammenhängt.

War der Schluss befriedigend?
Um ein spanisches Weihnachtslied zu zitieren: Wenn Christus geboren wird, trinken die Fische im Fluss Wasser.

Wie fällt das Urteil im Vergleich zu 2666 aus?
Immer wieder ist DWD mit 2666 über Sätze wie diesem unmittelbar verbunden: „Nichts könnte von der Wahrheit weiter entfernt sein, denkt Nico, obwohl sie, während sie das denkt, weiß, dass sie vielleicht unrecht hat.“

Ist der Kult, den der Roman ausgelöst hat gerechtfertigt?
Extrem subjektiv dokumentierte Beobachtungsbeispiele bilden zusammen ein Gedicht… Ein Gedicht spricht Worte die es nicht versteht. Darin liegt seine Schönheit. Wir müssen sie für es entziffern. Und indem wir uns dafür öffnen, öffnen wir uns für die Welt.

Als Tip für (Noch-)Nichtbolañisten: Mit welchem der beiden Romane sollte man anfangen?
Das Gefühl der Verachtung alles Groben gibt einem die Kraft der Beobachtung wieder, dann kann jedes Wort gleichermaßen bedeutend werden.

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS