Posts by Andreas Gierth

Ein etwas provokatives Zwischenfazit

Ein anderes, etwas provokatives Zwischenfazit Im Folgenden handelt es sich um einen Versuch. Ich bin ja noch nicht fertig mit dem „Lumpenroman“. Wenn es um Lumpen…

Read article

Es gibt Auffälliges im 4. Kapitel

Bianca fragt sich, was die beiden Freunde ihres Bruders an ihr gesehen hätten, als sie noch zu Besuch bei ihnen waren. „Was hatten sie gesehen? Fragte ich mich. Was für ein Gesicht, was für Augen hatten sie gesehen? (…) Jetzt weiß ich, dass es keine Nähe gibt. Irgendwer hat immer die Augen zu. (…) Es gab bloß die Illusion von Nähe.“ (S. 32)

Read article

Lumpenroman II

Folgende Bemerkungen sind weniger eine Interpretation des Gelesenen als ein Versuch zu zeigen, worauf man wohl dabei achten müsse. Das zweite Kapitel fängt bemerkenswert an. Biancas…

Read article

Lumpenroman I

Die ersten Notizen von Andreas Gierth zu Kapitel 1 des Lumpenromans: Antonin Artaud ist auch nicht viel älter als Roberto Bolaño geworden. 1948 hat man den gerade 52jährigen Artaud tot in sitzender Haltung in seinem Bett mit einem Schuh in der Hand aufgefunden…

Read article

Alan Pauls: Die Vergangenheit

Alan Pauls hat einen fantastischen Roman geschrieben. Zugegeben, er ist nicht leicht zu lesen. Und hin und wieder hat er auch Längen, verliert sich Alan Pauls in die Beschreibung von zu vielen Details. Das Lesen dieses Romans ist also anstrengend. Aber wenn man sich darauf…

Read article