Posts from the ‘Thorsten Krämer’ category

Maciste

Ich könnte mir diesen Clip wieder und wieder anschauen. Er war einer der obersten Treffer, als ich bei Youtube nach „Maciste“ gesucht habe, und schon beim…

Read article

Hernández: Martín Fierro

Der Gaucho Martín Fierro von José Hernández Historische Texte haben gegenüber zeitgenössischen den Vorteil, dass man sie auf das hin lesen kann, was sie über eine…

Read article

Eskatologie

Ich hatte ja schon angekündigt, noch ein wenig zum letzten Satz des Buches zu sagen, genauer zum letzen Wort: „mierda“. Dieses Wort aus dem Mund eines…

Read article

Da capo

Gehen wir der Einfachheit halber davon aus, dass nichts stimmt von dem, was Urrutia in seiner letzten Nacht erzählt. Warum erzählt er es dann? In Abwandlung…

Read article

Man gewöhnt sich…

Man gewöhnt sich an allem* Mit der Zeit lässt die Wachsamkeit nach: Mit dieser Erkenntnis erklärt sich Urrutia, wie es dazu kommen konnte, dass einer der…

Read article

Sebastian und Sebastian

Sebastian und Sebastian Im Haus von Maria Canales trifft Urrutia deren Sohn, der wie er selbst Sebastian heißt. Allein dieser Umstand ist Grund genug, dass er…

Read article

Der Grünschnabel…

Der Grünschnabel auf allen Vieren Da ist er wieder: Während er sich an die Zeit der Ausgangssperre unter Pinochet erinnert, sieht Urrutia plötzlich den vergreisten Grünschnabel…

Read article