Der Teil der Kritiker (- S. 201 HC / 217 TB)
Der Teil der Kritiker neigt sich dem Ende zu und wirft Fragen über Fragen auf. Vor allem auf das Fazit unserer Neulinge bin ich gespannt! Wie hat Euch der erste Teil gefallen? Wer hat vielleicht schon aufgegeben?
Read articleDas geheime Buch und der geheime Schriftsteller
Ein einschlägiger Werbespruch besagt, dass wir – die Wilden Leser – Lesen als Abenteuer begreifen. Als ich mit 2666 begonnen habe, bemerkte ich, dass wir damit nicht alleine sind: Zumindest drei der Kritiker, Pelletier, Espinoza und Morini, sind der Lektüre Archimboldis genauso verfallen wie wir 2666…
Read articleDer Teil der Kritiker (- S. 140 HC / 150 TB)
Und es geht weiter, die Kritiker gehen auf Reisen und die Verbindungen werden komplizierter! Die nächsten ca. 70 Seiten stehen auf dem Programm!
Read articleDer Teil der Kritiker (- S. 72 HC / 75 TB)
Heute geht es los! In dieser Woche (26.9. – 2.10.) schauen wir uns noch einmal die ersten ca. 70 Seiten von 2666 an. Wir greifen nicht vor! Zum Einstieg empfehle ich den neuen Bolañisten, die das Buch zum ersten Mal lesen noch die Beträge zum Titel 2666 und zum Baudelaire-Motto…
Read article2666 Stunden durch die Nacht (2)
Genau zwei Jahre ist es her, dass sich auf Wilde-Leser.de Fans der lateinamerikanischen Literatur und Ausdauerbibliphile zusammengeschlossen haben, um Roberto Bolaños 2666 gemeinsam in 2666 Stunden zu lesen und zu besprechen. Machen wir’s noch einmal!
Read articleDark Side of the Loom
Christian Hansen meldet sich zurück und berichtet in seiner Rubrik „Aus dem Übersetzer-Nähkästchen“ noch einmal von den Arbeiten an Roberto Bolaños „2666“. Der vorliegende Beitrag wurde bereits in der Übersetzerzeitschrift „ReLü – Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung“ veröffentlicht.
Read article