Noch mehr Mythologie
Auxilio Lacouture und Carlos Coffeen Serpas parlieren noch etwas über Orest und Erigone, und die Trennung im Morgengrauen – wie die von Kapitel 11 – ist…
Read articleGeburt der Geschichte
In Kapitel 11 erzählt Carlos Coffeen Auxilio die Geschichte von Erigone. In Kapitel 12 fragt sich Auxilio immer wieder, was es wohl mit dieser Geschichte auf…
Read articleCarlos und Erigone
Also weiter in diesem erzählten inneren Monolog einer Frau auf der Toilette. Auxilio steigt in die griechische Mythologie herab, in der ich kein Experte bin: Homers…
Read articleDer Wind der Hauptstadt
* Natürlich muss ich weinen. Aber ich beeile mich damit. Ein flehender Gürtel aus Träumen und Wachen legt sich um die Tage wie die schwarze Naht…
Read articleUnvollständiger Rückblick
Kapitel: Horrorgeschichte, Fremdheit, Wahnsinn, Staub der ganzen Welt, Eiseskälte, dieser traurige Blick, das schwarze Loch, Höllenschlund, die dunkle Nacht der Seele, Staubwolke, alles zu Staub…
Read articleMythologie
Auxilio Lacouture phantasiert sich mit einer Botschaft von Lilian Serpas an deren infernalischen Sohn, den verrückten Maler, legendären Außenseiter,… im Gepäck zu Serpas‘ Wohnung, sie ist…
Read articleAlles längst durchlitten
Der Anfang des 10. Kapitels findet den Übergang vom 9. her. Nach Remedios Varo (9. Kap.) tritt eine weitere von Auxilio Lacouture sehr wichtig genommene Frau…
Read article