Eskatologie
Ich hatte ja schon angekündigt, noch ein wenig zum letzten Satz des Buches zu sagen, genauer zum letzen Wort: „mierda“. Dieses Wort aus dem Mund eines…
Read articleDie Schuld des Schweigens
Erzählen verdichtet, es verdichtet nicht nur die Zeit. In „Amuleto“ die wenigen oder vielen Tage auf einer Toilette in Mexikos Hauptstadt, im „Chilenischen Nachtstück“ eine Todesnacht.…
Read articleHalbschatten
Auf dem Bild der Erinnerung herrscht Halbschatten Zuerst einmal zur Deklaration. Ich finde es ein bisschen bedauerlich, dass die deutschen Verlage nur noch Romane zu kennen…
Read articleVerschiedene Motive
Wie schon von Herbert Fraunhoffer bemerkt, ist die Bedeutung der beiden Auftraggeber Hass und Furcht durchaus schwierig zu entschlüsseln. Letztlich scheinen sie mir einfach als symbolische…
Read articleDa capo
Gehen wir der Einfachheit halber davon aus, dass nichts stimmt von dem, was Urrutia in seiner letzten Nacht erzählt. Warum erzählt er es dann? In Abwandlung…
Read articleMan gewöhnt sich…
Man gewöhnt sich an allem* Mit der Zeit lässt die Wachsamkeit nach: Mit dieser Erkenntnis erklärt sich Urrutia, wie es dazu kommen konnte, dass einer der…
Read articleSebastian und Sebastian
Sebastian und Sebastian Im Haus von Maria Canales trifft Urrutia deren Sohn, der wie er selbst Sebastian heißt. Allein dieser Umstand ist Grund genug, dass er…
Read article